krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_genf_newkrebsliga_genf_new_mobilekrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
Krebsliga ZürichWalliseller Lauf 2025
News

Nasser, aber erfolgreicher Walliseller Lauf

10. November 2025

Am Sonntag, 2. November 2025 stand der Walliseller Lauf auf dem Programm. Die Stimmung der Anwesenden war trotz des nassen Wetters sehr positiv und erneut fliesst die grosszügige Spende des 32. Walliseller Laufes in den Fonds Kind, Krebs & Familie der Krebsliga Zürich.

Rund 1300 Teilnehmer:innen unterschiedlichsten Alters liefen am diesjährigen Lauf ins Ziel. Die Mehrheit lief in der Hauptkategorien 5 oder 10 Kilometer, aber auch die Walker:innen und Schüler:innen gingen motiviert an den Start. Am Morgen starteten die Kleinsten, begleitet von Mutter, Vater, Gotte oder Götti.  

Die Mehrzweckhalle war stets voll, da es draussen zeitweise in Strömen regnete. Und drinnen wurde auch viel Programm geboten; ein vielfältiges kulinarisches Angebot, Kinderschminkecke, Fotobus, ein «Läuferrennen-Ballspiel» oder der Ballonkünstler und Zauberer «Ron Dideldum». Die Krebsliga Zürich war mit einem Info-Stand anwesend und die Kinder freuten sich darüber, am Glücksrad ein kleines Give-Away zu ergattern.  

Nach den Läufen kam der Stadtpräsident Peter Spörri zu Wort und betonte, wie sehr ihm der Anlass am Herzen liege. Die Wichtigkeit des Anlasses für Wallisellen unterstrich er mit einem Scheck über 4500 Franken, welcher in die Gesamtspende miteinfliesst.  

Sandra Bärlocher, Präsidentin vom Organisationkomitee des Walliseller Laufes überreichte im Anschluss den grosszügigen Scheck von 32'865 Franken an Michèle Künzle, Hauptleiterin der Ferienwoche für krebsbetroffene Kinder und Jugendliche der Krebsliga Zürich.  

Michèle Künzle erzählte in ihrer Dankesrede von der Ferienwoche, die dank der Spende des Walliseller Laufes organisiert werden kann. In diesem Herbst verbrachten 12 Kinder und Jugendliche eine abwechslungsreiche Woche in Valbella und erlebten dort viele Highlights wie Seifenkisten bauen und Rennen fahren, Seilpark, Rodelbahn und Wanderungen. Für die Teilnehmer:innen sowie auch die Familien zuhause war diese Woche eine wertvolle Auszeit vom oftmals belastenden Alltag.  

Die Krebsliga Zürich bedankt sich von Herzen beim gesamten OK, der Stadt Wallisellen, den Sponsoren und den über 100 Helfer:innen sowie allen Läufer:innen für das treue und sehr bedeutende Engagement.   

Informationen zum Lauf und Bilder finden Sie unter: www.wallisellerlauf.ch

Copyright Fotos: Walliseller Lauf / Fotografen: Beat Naef, Franz Zwicky