krebsliga_aargau
krebsliga_basel
krebsliga_bern
krebsliga_bern_de
krebsliga_bern_fr
krebsliga_freiburg
krebsliga_freiburg_de
krebsliga_freiburg_fr
krebsliga_genf
krebsliga_genf_new
krebsliga_genf_new_mobile
krebsliga_glarus
krebsliga_graubuenden
krebsliga_jura
krebsliga_liechtenstein
krebsliga_neuenburg
krebsliga_ostschweiz
krebsliga_schaffhausen
krebsliga_schweiz_de
krebsliga_schweiz_fr_einzeilig
krebsliga_schweiz_fr
krebsliga_schweiz_it
krebsliga_solothurn
krebsliga_stgallen_appenzell
krebsliga_tessin
krebsliga_thurgau
krebsliga_waadt
krebsliga_wallis_de
krebsliga_wallis_fr
krebsliga_zentralschweiz
krebsliga_zuerich
krebsliga_zug
Spenden
Danke
Hauptmenü
Veranstaltungen & Kurse
Beratung & Therapie
Prävention & Früherkennung
Veranstaltungen & Kurse
Helfen Sie
Forschung fördern
Broschüren & Infos
Über uns
Beratung & Therapie
Sozialberatung
Sozialberatung
Unser Beratungsangebot
Haushaltshilfe und Kinderbetreuung
Finanzielle Unterstützung
Psychoonkologie
Psychoonkologie
Therapieangebot
Unsere Fachpersonen
Unsere Aussenstellen
Information und Anmeldung
So kann Psychoonkologie helfen
Anordnung psychologische Psychotherapie
Ambulante onkologische Rehabilitation
Ambulante onkologische Rehabilitation
Onko-Reha-Programm
Gruppe Fatigue-Management
Physiotherapie
Ernährungsberatung
Unsere Fachpersonen
Information und Anmeldung
Unsere Partner
Angebote Begegnungszentren
Angebote Begegnungszentren
«Turmhaus», Winterthur
«Turmhaus», Winterthur
Angebot
Kontakt & Anfahrt
Spenden
Kooperationspartner
«Turmhaus»-Geschichten
«Wäldli», Zürich
«Wäldli», Zürich
Unser Angebot
Kontakt und Anfahrt
Spenden
Veranstaltungen
Treffen für Junge Krebsbetroffene
Pflegebettendienst
Selbsthilfegruppen
Selbsthilfegruppen
Selbsthilfegruppen im Kanton Zürich
Selbsthilfegruppe beitreten
Selbsthilfegruppe aufbauen
Patientenverfügung «Plus» (ACP)
Krebsbetroffene Kinder und Jugendliche
Krebsbetroffene Kinder und Jugendliche
Fonds «Kind, Krebs & Familie»
Ferienwoche für krebsbetroffene Kinder und Jugendliche
Bibliothek
Fahrdienst
Prävention & Früherkennung
Prävention
Früherkennung
Sonnenschutz
Rauchstopp
Eierstockkrebs
Eierstockkrebs
Eierstockkrebs
Kooperation Manja Gideon Stiftung
Veranstaltungen & Kurse
Agenda
Kurse für Betroffene und Angehörige
Kurse für Betroffene und Angehörige
Kursangebote 2025
Kursangebot
Kursanmeldung
Kursanmeldung
Rauchstoppkurse
Veranstaltungen in den Begegnungszentren
Erlebnislager
Helfen Sie
So können Sie helfen
Die Krebsliga Zürich braucht Sie, um zu helfen!
Spenden
Spenden
Ihre Spende zählt
Jetzt Spenden
Trauerspende
Nachlassplanung
Unternehmen
Stiftung
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Mitgliedermagazin
Mitgliederversammlung
Freiwilligenarbeit
Forschung fördern
Förderung der Krebsforschung
Broschüren & Infos
Broschüren & Flyer
Füllerinserate
Krebsligen der Schweiz
Links
Links
Partnerorganisationen
Forschung
Krebskranke Kinder und Jugendliche
Rauchstopp
Internationale Krebsinstitutionen
Das könnte Sie noch interessieren
Über uns
Die Krebsliga Zürich
Drehscheibe für Krebsthemen
Kontakt & Service
Kontakt & Service
Kontakt
Newsletter
Adressänderung
Kontoangaben
Organisation & Team
Organisation & Team
Ziel & Zweck
Mitarbeitende
Vorstand
Organigramm
Botschafterin
Bulletin
Zahlen & Fakten
Zahlen & Fakten
Zufriedenheitsbefragung
Jahresberichte
Finanzberichte
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
Mitgliederversammlung
Mitglied werden
Mitgliedermagazin
Offene Stellen
Medien & Verlage
Medien & Verlage
News und Medienmitteilungen
Füllerinserate der Krebsliga Zürich
Regionale Krebsliga
Wählen Sie Ihre Region für Angebote in Ihrer Nähe
wechseln
Krebsliga Aargau
Krebsliga beider Basel
Krebsliga Bern
Krebsliga Freiburg
Ligue genevoise contre le cancer
Krebsliga Graubünden
Ligue jurassienne contre le cancer
Ligue neuchâteloise contre le cancer
Krebsliga Ostschweiz
Krebsliga Schaffhausen
Krebsliga Solothurn
Krebsliga Thurgau
Lega cancro Ticino
Ligue vaudoise contre le cancer
Krebsliga Wallis
Krebsliga Zentralschweiz
Krebsliga Zürich
Krebshilfe Liechtenstein
Krebsliga Zürich
Veranstaltungen & Kurse
Kurse für Betroffene und Angehörige
Kursanmeldung
Kurse für Betroffene und Angehörige
Anmeldung Kurse für Betroffene und Angehörige
Ich möchte mich für folgenden Kurs / folgende Kurse verbindlich anmelden.
BEWEGUNG UND ATMUNG
Kurs 1a: Online, Mittwochs, 8.25-9.25 Uhr, Januar bis April (13 Kurstage)
Kurs 1a: Online, Mittwochs, 9.30-10.30 Uhr,, Januar bis April (13 Kurstage)
Kurs 2a: Online, Mittwochs, 8.25-9.25 Uhr, April bis August (13 Kurstage)
Kurs 2b: Online, Mittwochs, 9.30-10.30 Uhr, April bis August (13 Kurstage)
Kurs 3a: Online, Mittwochs, 8.25-9.25 Uhr, August bis Dezember (13 Kurstage)
Kurs 3b: Online, Mittwochs, 9.30-10.30 Uhr, August bis Dezember (13 Kurstage)
KRAFT, AUSDAUER UND ENTSPANNUNG
Kurs 1: Zürich, Dienstags, 10.30-11.30 Uhr, Januar bis April (13 Kurstage)
Kurs 1a: Winterthur, Donnerstags, 11.15-12.15 Uhr, Januar bis April (13 Kurstage)
Kurs 1b: Winterthur, Donnerstags, 16.45-17.45 Uhr, Januar bis April (13 Kurstage)
Kurs 2: Zürich, Dienstags, 10.30-11.30 Uhr, April bis August (13 Kurstage)
Kurs 2a: Winterthur, Donnerstags, 11.15-12.15 Uhr, April bis August (13 Kurstage)
Kurs 2b: Winterthur, Donnerstags, 16.45-17.45 Uhr, April bis August (13 Kurstage)
Kurs 3: Zürich, Dienstags, 10.30-11.30 Uhr, August bis Dezember (13 Kurstage)
Kurs 3a: Winterthur, Donnerstags, 11.15-12.15 Uhr, August bis Dezember (13 Kurstage)
Kurs 3b: Winterthur, Donnerstags, 16.45-17.45 Uhr, August bis Dezember (13 Kurstage)
KRAFT UND AUSDAUER
Kurs 1: Zürich, Freitags, 11.30-12.30 Uhr, Januar bis April (13 Kurstage)
Kurs 1: Online, Mittwochs, 18.30-19.30 Uhr, Januar bis April (13 Kurstage)
Kurs 2: Zürich, Freitags, 11.30-12.30 Uhr, April bis August (13 Kurstage)
Kurs 2: Online, Mittwochs, 18.30-19.30 Uhr, April bis August (13 Kurstage)
Kurs 3: Zürich, Freitags, 11.30-12.30 Uhr, August bis Dezember (13 Kurstage)
Kurs 3: Online, Mittwochs, 18.30-19.30 Uhr, August bis Dezember (13 Kurstage)
KRAFT, HALTUNG UND ENTSPANNUNG
Kurs 1: Zollikerberg, Mittwochs, 11-12 Uhr, Januar bis April (13 Kurstage)
Kurs 2: Zollikerberg, Mittwochs, 11-12 Uhr, April bis August (13 Kurstage)
Kurs 3: Zollikerberg, Mittwochs, 11-12 Uhr, August bis Dezember (13 Kurstage)
NORDIC WALKING
Kurs 1: Zürich, Freitags, 12.30-13.30 Uhr, Januar bis April (13 Kurstage)
Kurs 1: Winterthur, Montags, 13.00-14.00 Uhr, Januar bis April (13 Kurstage)
Kurs 2: Zürich, Freitags, 12.30-13.30 Uhr, April bis August (13 Kurstage)
Kurs 2: Winterthur, Montags, 13.00-14.00 Uhr, April bis August (13 Kurstage)
Kurs 3: Zürich, Freitags, 12.30-13.30 Uhr, August bis Dezember (13 Kurstage)
Kurs 3: Winterthur, Montags, 13.00-14.00 Uhr, August bis Dezember (13 Kurstage)
TAI-CHI UND QI-GONG
Kurs 1: Zürich, Donnerstags, 10-11 Uhr, Januar bis April (11 Kurstage)
Kurs 1a: Winterthur, Donnerstags, 9-10 Uhr, Januar bis April (11 Kurstage)
Kurs 1b: Winterthur, Donnerstags, 10.05-11.05 Uhr, Januar bis April (11 Kurstage)
Kurs 2: Zürich, Donnerstags, 10-11 Uhr, April bis August (11 Kurstage)
Kurs 2a: Winterthur, Donnerstags, 9-10 Uhr, April bis August (11 Kurstage)
Kurs 2b: Winterthur, Donnerstags, 10.05-11.05 Uhr, April bis August (11 Kurstage)
Kurs 3: Zürich, Donnerstags, 10-11 Uhr, August bis Dezember (11 Kurstage)
Kurs 3a: Winterthur, Donnerstags, 9-10 Uhr, August bis Dezember (11 Kurstage
Kurs 3b: Winterthur, Donnerstags, 10.05-11.05 Uhr, August bis Dezember (11 Kurstage
FREUDE AN FARBE UND AUSDRUCK
Kurs 1: Zürich, Donnerstags, 10-12 Uhr, Januar bis April (6 Kurstage)
Kurs 2: Zürich, Donnerstags, 10-12 Uhr, April bis August (6 Kurstage)
Kurs 3: Zürich, Donnerstags, 10-12 Uhr, August bis Dezember (6 Kurstage)
KREATIVES MALEN UND GESTALTEN
Kurs 1: Winterthur, Mittwochs, 10-12 Uhr, Januar bis April (10 Kurstage)
Kurs 2: Winterthur, Mittwochs, 10-12 Uhr, April bis August (10 Kurstage)
Kurs 3: Winterthur, Mittwochs, 10-12 Uhr, August bis Dezember (10 Kurstage)
ENTSPANNUNG MIT YOGA
Kurs 1a: Online oder Hybrid, Montags, 13.30-15 Uhr, Januar bis April (12 Kurstage)
Kurs 1b: Online oder Hybrid, Montags, 15.30-17 Uhr, Januar bis April (12 Kurstage)
Kurs 1a: Winterthur, Montags, 9-10.15 Uhr, Januar bis März (10 Kurstage)
Kurs 1b: Winterthur, Montags, 10.30-11.45 Uhr, Januar bis März (10 Kurstage)
Kurs 2a: Online oder Hybrid, Montags, 13.30-15 Uhr, April bis August (12 Kurstage)
Kurs 2b: Online oder Hybrid, Montags, 15.30-17 Uhr, April bis August (12 Kurstage)
Kurs 2a: Winterthur, Montags, 9-10.15 Uhr, April bis August (10 Kurstage)
Kurs 2b: Winterthur, Montags, 10.30-11.45 Uhr, April bis August (10 Kurstage)
Kurs 3a: Online oder Hybrid, Montags, 13.30-15 Uhr, August bis November (12 Kurstage)
Kurs 3b: Online oder Hybrid, Montags, 15.30-17 Uhr, August bis November (12 Kurstage)
Kurs 3a: Winterthur, Montags, 9-10.15 Uhr, September bis Dezember (10 Kurstage)
Kurs 3b: Winterthur, Montags, 10.30-11.45 Uhr, September bis Dezember (10 Kurstage)
ACHTSAMKEIT FÜR KÖRPER, GEIST UND SEELE
Kurs 1: Zürich, Mittwochs, 13.30-16.30 Uhr, März bis April (6 Kurstage)
Kurs 2: Zürich, Mittwochs, 13.30-16.30 Uhr, Oktober bis November (6 Kurstage)
STRESSBEWÄLTIGUNG DURCH ACHTSAMKEIT
Kurs 1: Winterthur, Mittwochs, 9-11.30 Uhr, Februar bis März (4 Kurstage)
Kurs 2: Winterthur, Mittwochs, 9-11.30 Uhr, Oktober bis November (4 Kurstage)
SEMINARE
Yoga-Wochenend-Seminar, Freitag, 10. bis Sonntag 12. April, 2026
Bewegungs- und Wohlfühl-Wochenende, Freitag, 21. bis Sonntag, 23. August 2026
FAMILIEN WANDERWOCHENENDE (Malbun)
Familien-Wanderwochenende, Freitag, 11. bis Sonntag, 13. September 2026
Anrede
Frau
Herr
Neutral
Ich bin...
*
Betroffene:r
Angehörige:r
Preiskategorie
*
Ich, oder die Person, zu der ich gehöre, habe bzw. hat in den letzten 10 Jahren eine Leistung der IV in Anspruch genommen (Rente, Taggelder, medizinische Massnahmen, Hilflosenentschädigungen, Früherfassung, Frühintervention, berufliche Massnahmen) oder befinde mich bzw. befindet sich aktuell im Anmeldeverfahren für eine IV-Rente.
AHV: Ich bin Rentner:in
Volltarif: Nichts von beiden
Newsletter
Bitte senden Sie mir den kostenlosen elektronischen Newsletter der Krebsliga Zürich
Bitte senden Sie mir den kostenlosen Veranstaltungsplan von unseren Begegnungszentren «Turmhaus» in Winterthur und «Wäldli» in Zürich
Mitgliedschaft
Ich möchte Mitglied der Krebsliga Zürich werden
Rechnung
Ich wünsche eine Rechnung per Post (kostenlos)
Datenschutzhinweis:
Wir erfassen und bearbeiten Ihre Personendaten in erster Linie zur Anmeldung für das entsprechende Weiterbildungsangebot und zu dessen anschliessender Durchführung. Weil unsere Kurse und Seminare für Betroffene und Angehörige vom Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) mitfinanziert werden, sind wir darauf angewiesen, Ihre Angaben (Vorname, Nachname, Geburtsdatum und allenfalls Ihre IV-Verfügung oder jene Ihrer Bezugsperson) in einer Statistik zu erfassen und dem BSV im Fall einer Überprüfung bekannt zu geben. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://www.krebsliga.ch/datenschutz.
Diese Feld nicht ausfüllen!