krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
Krebsliga ZürichTumortage Winterthur 2023: Aufzeichnungen der Referate verfügbar

Tumortage Winterthur 2023: Aufzeichnungen der Referate verfügbar

Die Tumortage Winterthur wurden am Freitag, 17. Februar, sowohl vor Ort im Hotel Banana City als auch virtuell durchgeführt; am 18. Februar ausschliesslich virtuell. Die Organisatoren des Tumorzentrums des Kantonsspitals Winterthur blicken zusammen mit den involvierten Partnerspitälern zurück auf eine gelungene Veranstaltung.

Ausschnitt Programmflyer Tumortage Winterthur 2023, Copyright: KSW

Im Fokus der Tumortage Winterthur stand wie immer die moderne Behandlung von Krebs. Zu diesem Thema fand eine Vielfalt von Vorträgen statt, die alle in einer für Laien verständlichen Sprache gehalten wurden. Zielgruppe der Veranstaltungen war auch dieses Mal Betroffene und deren Umfeld.

Die Krebsliga Zürich war am Freitag mit einem Infostand präsent und hielt an beiden Tagen je einen Vortrag. Drei Pflegefachfrauen aus unseren Begegnungszentren «Wäldli» und «Turmhaus» und eine Sozialberaterin aus dem Team «Persönliche Beratung» widmeten sich den Themen «Cancer Survivorship – Was das Leben mit einer Krebserkrankung mit sich bringt und wo Sie Unterstützung finden» und «Patientenverfügung plus – Ihre informierte Zustimmung ist entscheidend: Aufbau und Inhalt einer Patientenverfügung».

Alle Vorträge der diesjährigen Tumortage Winterthur sind online verfügbar:

Referate vom Freitag und Referate vom Samstag

Programmübersicht mit allen Vortragsthemen: www.tumortage.ch/programm

Weitere Informationen unter: www.tumortage.ch