Trotz der hohen Temperaturen an diesem Tag liessen sich die Teilnehmenden nicht aufhalten. Über drei Stunden lang tanzten sie voller Einsatz und Freude, angeführt von der engagierten Initiantin Ana Aeschbacher und ihrem Team aus Zumba-Instruktorinnen und -Instruktoren. Die Stimmung war ausgelassen, und die pinke Schleife, das Symbol für Solidarität mit Brustkrebsbetroffenen, stand stets im Blick.
In der Pause freuten sich alle über die kleine Abkühlung in Form einer Glace, bevor es wieder auf die Tanzfläche ging. Am Infostand der Krebsliga Zürich hatten die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich über aktuelle Angebote und Unterstützungsleistungen für Betroffene und Angehörige zu informieren und eine Solidaritätsschleife anzustecken.
Am Ende des Anlasses durfte Pia Mayer, Vorstandsmitglied der Krebsliga Zürich und Pflegeexpertin am Stadtspital Triemli, den symbolischen Scheck über 8597.20 Franken entgegennehmen. Die Spende wird auf Wunsch der Initiantin für die Brustkrebsforschung und die Unterstützung von betroffenen Frauen und deren Familien eingesetzt.
Wir danken Ana Aeschbacher und ihren Helferinnen und Helfern von Herzen für dieses wunderbare Engagement und die wertvolle Spende. Ein grosses Dankeschön geht ebenfalls an alle Zumba-Instruktor:innen, die Sponsoren und natürlich an alle teilnehmenden Tänzerinnen und Tänzer.