krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_genf_newkrebsliga_genf_new_mobilekrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
Krebsliga ZürichRückblick Mascha Rösa 2025
News

Rückblick auf das Mascha Rösa-Wochenende im Engadin

04. März 2025

Den Auftakt bildete am Freitag, 28. Februar, die «Saireda Mascha Rösa», ein stimmungsvoller Charity-Abend im eleganten Hotel Walther in Pontresina. Am Samstag waren die Krebsligen Graubünden und Zürich mit einem «Mascha Rösa»-Informationsstand bei der Startnummernausgabe vertreten und begleiteten am Sonntag das Geschehen im Start- und Zielgelände. Unübersehbar war die grosse pinkfarbene aufblasbare Schleife, die zahlreiche Interessierte zum Stand lockte.

  • Bild: KLZ 
  • Bild: KLZ 
  • Bild: fotoswiss.com / Giancarlo Cattaneo 
  • Bild: fotoswiss.com / Giancarlo Cattaneo 
  • Bild: fotoswiss.com / Giancarlo Cattaneo 
  • Bild: fotoswiss.com / Giancarlo Cattaneo 
  • Bild: fotoswiss.com / Giancarlo Cattaneo 
  • Bild: fotoswiss.com / Giancarlo Cattaneo 
  • Bild: fotoswiss.com / Giancarlo Cattaneo 
  • Bild: KLZ 
  • Bild: KLZ 
  • Bild: fotoswiss.com / Giancarlo Cattaneo 
  • Bild: swiss-image.ch/Andy Mettler 
  • Bild: swiss-image.ch/Andy Mettler 
  • Bild: KLZ 
  • Bild: KLZ 

Am Freitagabend genossen mehr als 60 Gäste im Hotel Walther einen besonderen Abend mit einem Apéro Riche, abwechslungsreichen Kurzinterviews und einer spannenden Tombola. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Bündner Sängerin Julie Fox, begleitet durch Melina Murray. Mit poetischer Indie-Folk-Musik sorgten sie für einen stimmungsvollen Abend. Moderiert wurde der Abend von Christian Gartmann, bekannt als Kommunikations- und Medienverantwortlicher des Engadin Skimarathons. Die Einnahmen aus der Veranstaltung fliessen in die Arbeit der Krebsligen Graubünden und Zürich.
 

Solidarisch und gemeinsam auf der Loipe

Nicht nur während des Charity-Abends, sondern auch an den Folgetagen war die Hingabe der Initiantin des Projekts, Sigrid Engi-van Waterschoot, der Mascha-Rösa-Läuferinnen und ihrer Begleitpersonen deutlich zu spüren. Sie engagierten sich mit Herzblut, um das Bewusstsein für Brustkrebs zu schärfen. Die Solidarität unter den Teilnehmenden und die persönlichen Beweggründe der Läuferinnen berühren immer wieder Christoph Kurze, Geschäftsführer der Krebsliga Graubünden, und Sandra Loeffel, Fundraising- und Events-Verantwortliche der Krebsliga Zürich, immer wieder. Beide begleiteten das Mascha-Rösa-Wochenende aktiv und betreuten den Informationsstand.

Zehn Mascha-Rösa-Teams hatten sich für den diesjährigen Engadin Frauenlauf angemeldet und machten damit auf den Kampf gegen Brustkrebs aufmerksam.Die symbolträchtige aufblasbare pinkfarbene Schleife war erneut im Start- und Zielbereich zu sehen und verkörpert die Aktion «Mascha Rösa» (rätoromanisch für pinke Schleife). Ein zentraler Bestandteil des Engagements ist die begleitende Spendenaktion, die von den Langläuferinnen rund um den Engadin Frauenlauf beworben wird. Die gesammelten Spenden kommen zu gleichen Teilen den Krebsligen Graubünden und Zürich zugute und fliessen in Brustkrebsprojekte. Auch nach dem Event kann weiterhin gespendet werden:

Brustkrebs: Eine weitverbreitete Erkrankung

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Jährlich erhalten in der Schweiz rund 6600 Frauen die Diagnose – das bedeutet, dass täglich 18 Frauen neu erkranken. Auch Männer sind betroffen: Jährlich werden etwa 60 Fälle registriert. Die Heilungschancen steigen, je früher der Krebs erkannt und behandelt wird.

Als kantonale und regionale Krebsligen stehen wir Betroffenen und ihren Angehörigen beratend und unterstützend zur Seite – sei es bei sozialversicherungsrechtlichen, arbeitsrechtlichen oder finanziellen Fragen. Darüber hinaus bieten wir wichtige Hilfestellungen im Alltag sowie psychoonkologische Unterstützung, um den Herausforderungen der Erkrankung bestmöglich begegnen zu können.
 

Ein herzliches Dankeschön

Unser Dank gilt allen Mitwirkenden auf und neben der Loipe sowie allen Spenderinnen und Spendern für ihre wertvolle Unterstützung. Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste «Mascha Rösa»-Aktion bei der 25. Austragung des Engadin Frauenlaufs im Jahr 2026!
 

Weitere Informationen

Website «Mascha Rösa»
Website Frauenlauf Engadin
Website Krebsliga Graubünden