Über 70 Gäste durften am Freitagabend im Hotel Walther in Pontresina einen sehr schönen und stimmigen Abend geniessen mit einem Apéro Riche, diversen Kurzinterviews und einer attraktiven Tombola. Auf musikalischer Ebene verzauberte die Schweizer Künstlerin Anna Rossinelli mit ihrer Band die Besuchenden durch ihre gefühlvollen und wunderbaren Songs. Durch das Programm führte als Moderator Lupo Wolf. Der Erlös des Abends kommt den Krebsligen Graubünden und Zürich zugute.
Gemeinsam aktiv sein und wertvolle Spenden sammeln
Nicht nur beim Charity-Abend, sondern auch am Samstag und Sonntag war spürbar, dass sich die aus der Region Zürich stammende Initiantin, Sigrid Engi-van Waterschoot, die Mascha Rösa-Läuferinnen und ihre Begleitenden neben der Loipe mit viel Hingabe dafür engagieren, gemeinsam auf das Thema Brustkrebs aufmerksam zu machen. Das Gefühl der Solidarität und die persönlichen Beweggründe der Läuferinnen, sich für Mascha Rösa zu engagieren, berühren Christoph Kurze, Geschäftsführer der Krebsliga Graubünden und Sandra Loeffel, Fundraising- und Events-Verantwortliche der Krebsliga Zürich, immer wieder aufs Neue. Beide waren am Freitagabend mit dabei und betreuten am Samstag und Sonntag den Infostand.
Therese Johaug, die bekannte norwegische Skilangläuferin, welche dem Engadin Frauenlauf mit Ihrer Teilnahme eine Ehre erwies, gab am Samstag im Skiservice Corvatsch, Surlej ein Interview. Auch dort waren wir in Pink vertreten und die spätere Siegerin des Rennens lief symbolisch mit der pinken Schleife aus Solidarität mit Brustkrebsbetroffenen.
Unverkennbar war auch dieses Mal die grosse aufblasbare pink Schleife im Start- und Zielgelände des Engadin Frauenlaufs. Symbolisch steht diese jeweils für die Aktion «Mascha Rösa» (rätoromanisch für pinke Schleife). Teil des Engagements ist die Spendenaktion, zu der die Langläuferinnen jeweils vor, während und nach dem Engadin Frauenlauf aufrufen. Die Spenden gehen zu gleichen Teilen an die Krebsligen Graubünden und Zürich und fliessen in Projekte im Bereich Brustkrebs. Der Anlass liegt nun der Vergangenheit an, aber gespendet werden kann noch immer: