krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
Krebsliga ZürichBeratung & TherapieKrebsbetroffene Kinder und JugendlicheFonds «Kind, Krebs & Familie»Krebsbetroffene Kinder und Jugendliche

Fonds «Kind, Krebs & Familie»

Leistungen im Kanton Zürich

Mit den Spenden zugunsten des Fonds «Kind, Krebs & Familie» finanziert die Krebsliga Zürich verschiedene Projekte und Hilfeleistungen für Kinder und Jugendliche.

Zum Beispiel

Ferienwoche für krebsbetroffene Kinder und Jugendliche: Einmal im Jahr laden wir krebsbetroffene Kinder und Jugendliche aus der gesamten Schweiz zu einer kostenlosen Ferienwoche ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erleben ein vielseitiges Wochenprogramm und können einmal eine Auszeit vom belastenden Alltag nehmen. Die Gestaltung der Ferienwoche variiert. Nach den Zirkuslagern und Theaterwoche der letzten Jahre bieten wir aktuell ein Erlebnislager an. Gleich welches Thema, für jede Ferienwoche gilt: das gemeinsame Entdecken von Neuem, Ausflüge in die Natur, gemeinsames Spiel und tolle Begegnungen stehen immer im Mittelpunkt.Hier geht es zum Erlebnislager 2020.

Clownbesuche im Kinderspital:
Ron Dideldum, der Clown und Zauberer, besucht in Zusammenarbeit mit der Krebsliga Zürich zweimal im Monat krebskranke Kinder im Kinderspital Zürich. Der freischaffende Künstler hat eine Ausbildung im therapeutischen Figurenspiel. Er engagiert sich vor allem im Bereich des Kindertheaters und ist als Theatermaler tätig.
Ron Dideldum gestaltet seine Darbietungen mit eigenen Requisiten und Figuren. Er erzählt kleine Geschichten, poetisch verträumte Welten tun sich auf, ohne den Faden zur Realität zu verlieren.

Seit über 20 Jahren besucht er Kinder in Spitälern und ist in Schulen und Heimen unterwegs. Seine zauberhaften Vorstellungen erreichen Gross und Klein, schaffen Heiterkeit und können dabei helfen, Ängste abzubauen. Obwohl der Clown stets aus seinem wieder erkennbaren Repertoire und Requisitenszenarium schöpft, ist jede Vorstellung anders, weil sie immer von den Kindern mitgestaltet wird.

Selbstverständlich stehen betroffenen Familien auch andere Dienstleistungen und Angebote der Krebsliga Zürich zur Verfügung. Wir beraten Sie, wie Sie mit Kindern über Krebs sprechen können oder unterstützen Sie als Familien mit Kindern dabei, allfällige Soforthilfen, z.B. im Bereich Haushaltshilfe und Kinderbetreuung, zu erhalten. In unserer Praxis für Psychoonkologie bieten wir psychologische Begleitung für Kinder krebskranker Eltern sowie für krebskranke Kinder und Jugendliche an. Zudem können Kinder im Primarschulalter kostnlos unsere Kindernachmittage besuchen.