Der Walliseller Lauf fand nach der Corona-Pandemie am 6. November 2022 wieder im gewohnten Rahmen statt. Der Anlass war perfekt organisiert und die Stimmung bei den Erwachsenen und Kindern war auch dieses Jahr sehr familiär und positiv. Die wertvollen Spenden aus dem Anlass fliessen wie bisher in den Fonds Kind, Krebs & Familie und werden für das Ferienlager für krebsbetroffene Kinder und Kinder aus betroffenen Familien eingesetzt.
Rund 1300 Läuferinnen und Läufer unterschiedlichsten Alters gingen am diesjährigen Lauf an den Start. So liefen einige in den Hauptkategorien 5 oder 10 Kilometer, nahmen die Strecke mit den Nordic Walking Stöcken in Angriff oder starteten bei den Schülerinnen und Schüler. Besonders berührend war der Anblick der Mütter und Väter, die mit ihren Kindern gemeinsam teilnahmen.
Neben dem Lauf erwarteten die Teilnehmer:innen weitere Programmpunkte: kulinarische Verpflegung oder eine Kinderschminkecke. Am Info-Stand der Krebsliga Zürich freuten sich die Kinder darüber, am Glücksrad zu drehen, und sich im Anschluss beim Clown Ron Dideldum eine Ballon-Blume zaubern zu lassen.
Am Ende des Anlasses kam unter anderem der Stadtpräsident Peter Spörri zu Wort und erwähnte, wie sehr der Lauf fester Bestandteil des Jahreskalenders von Wallisellen sei und demonstrierte die Wichtigkeit mit einem Beitrag seitens der Stadt von 4500 Franken. Monika Burkhalter, Leiterin Prävention und Früherkennung bei der Krebsliga Zürich und Hauptleiterin der jährlich stattfindenden Lager- bzw. Ferienwoche, nahm schliesslich einen grossartigen Scheck von über 20’000 Franken entgegen. Sie erläuterte dabei wie wichtig das Angebot der Ferienwoche für die Kinder und Familien sei, und wie auch dieses Jahr 23 Teilnehmende zwischen 8 und 16 Jahren unbeschwerte Tage verbringen durften. Sie bedankte sich bei der OK Präsidentin, Sandra Bärlocher, und ihrem ganzen Team, der Gemeinde Wallisellen sowie allen weiteren Beteiligten für das treue und sehr geschätzte Engagement.
Die Vorfreude auf das kommende Jahr ist riesig – dann findet die 30. Ausgabe des Events und somit ein Jubiläumslauf statt.
Weitere Eindrücke und Informationen finden Sie hier.
Copyright Fotos: Walliseller Lauf / Fotografen: Frank Zwicky und Beat Naef