krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
Krebsliga ZürichVeranstaltungen & KurseRauchstoppkurseRauchstoppkurse 2023Rauchstoppkurse

Rauchstoppkurse 2023

Gratuliere zum ersten Schritt in Richtung Rauchstopp und damit hin zu einem gesünderen Lebensstil. Wir freuen uns, Sie dabei zu begleiten.

Unsere Rauchstoppkurse führen Sie in sechs Kursabenden à 90 Minuten in Richtung Rauchfreiheit. Als Gruppenkurse aufgebaut eignen sie sich für alle Raucher:innen, die sich aktiv für ihr Ziel einsetzen und mit dem Rauchen aufhören wollen.

Und: Unsere Kurse wirken! Rund 80% der Teilnehmer:innen, die letztes Jahr einen Kurs besuchten, waren bei Kursende rauchfrei. Die Kurse sind Teil des Kantonalen Tabakpräventionsprogramms.

Kursorte:
Zürich:  Krebsliga Zürich, «Gartenzimmer», Freiestrasse 71, 8032 Zürich

Winterthur: Begegnungszentrum "Turmhaus", Haldenstrasse 69, 8400 Winterthur

Wetzikon: Alterswohnheim am Wildbach, Spitalstrasse 22, 8620 Wetzikon

Online: via Zoom bei Ihnen Zuhause

Kurszeiten: 18.30 bis 20 Uhr

Gruppengrösse: 6 bis 12 Personen

Kurskosten: CHF 350.00, bei lückenlosem Besuch werden CHF 150.00 rückerstattet.

Abmeldung: Bis eine Woche vor Kursbeginn: CHF 30.00. Weniger als sieben Tage vor Kursbeginn: 100% der Kurskosten. Dies gilt auch bei Nichterscheinen.

  • analysieren Sie Ihr Rauchverhalten und lernen aktiv, wie Sie es ändern können.
  • kehren Sie der Zigarette etwa nach der Hälfte der Kurszeit den Rücken zu.
  • erleben Sie, dass Sie es schaffen können, mit dem Rauchen aufzuhören, und was es bedeutet, dieses neue Lebensgefühl zu erfahren.
  • erhalten Sie hilfreiche Informationen zur Verminderung der Rückfallgefahr.
  • Schon nach wenigen Tagen transportiert Ihr Blutsystem wider mehr Sauerstoff.
  • Nach kurzer Zeit nehmen Raucherhusten, Atemnot und Müdigkeit ab.
  • Nach 1 Jahr hat sich Ihr Risiko für einen Herzinfarkt halbiert.
  • Nach 5–10 Jahren hat sich das Lungenkrebsrisiko halbiert.

Noch nicht ganz überzeugt?

Katharina (2. v.l.) hat 28 Jahre lang  geraucht – und mit dem Besuch eines Rauchstoppkurses der Krebsliga Zürich den Rauchstopp geschafft. In einem kurzen Bericht schreibt sie über ihre neue Unabhängigkeit, ihre Erfahrung im Kurs und wie es ihr heute geht. Den kurzen Text finden Sie hier, er ist Teil unseres Herbst-Bulletin 2022.

Ich möchte mich für folgenden Kurs verbindlich anmelden: