krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
Krebsliga ZürichVeranstaltungen & KurseAgendaStressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)

Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)

für Betroffene und Angehörige

27.10.2023 - 15.12.2023
Begegnungszentrum «Turmhaus», Haldenstrasse 69, 8400 Winterthur
Kategorie: Kurs
Zielgruppe: Betroffene, Nahestehende
Nadja Schelling-Neyer

Der MBSR*-Kurs kann Sie unterstützen, wieder mehr in Kontakt mit Ihnen selbst zu kommen und mit herausfordernden Lebensumständen freundlich umzugehen. Zusätzlich zu den regulären acht Kursterminen erhalten alle Teilnehmenden ein individuelles, telefonisches Vor- und Nachgespräch. Der Kurs beinhaltet zudem einen Tag der Achtsamkeit à sieben Stunden. Zwischen den Terminen ist die tägliche Achtsamkeitspraxis ein zentraler Bestandteil.

Kursdaten, 8.30–11 Uhr plus 1x Sonntag, 9–16 Uhr (Tag der Achtsamkeit):

2. Kurs: 27.10. / 3.11. / 10.11. / 17.11. / 24.11. / 1.12. / 3.12. / 7.12. / 15.12.


Kursleitung: Nadja Schelling-Neyer, Achtsamkeitslehrerin (MBSR*)
(*MBSR=Mindfulness-Based Stress Reduction)


Tag / Zeit: Regulär freitags, 8.30–11 Uhr, 1x donnerstags (7.12.) plus Sonntag, 9–16 Uhr (Tag der Achtsamkeit)
Tag der Achtsamkeit:  Sonntag, 26.2. (1. Kurs) / Sonntag 3.12. (2. Kurs)


Kurstage: 9 (8 x 2,5 Stunden und 1 x 7 Stunden)
Teilnehmende: 5–8
Kursort: Begegnungszentrum «Turmhaus», Haldenstrasse 69, 8400 Winterthur


Kurskosten: CHF 400 (CHF 480)


Anmeldung: Bitte melden Sie sich via Online-Formular für den Kurs an.


Kurs- resp. Seminarbesuch: Unsere Kurse und Seminare sind subventioniert und richten sich besonders an Betroffene und Angehörige, die im Kanton Zürich leben, in den letzten zehn Jahren IV-Leistungen bezogen oder im AHV-Alter sind. Auch alle anderen Betroffene, Angehörige und Interessierte sind bei uns herzlich willkommen. Ihnen müssen wir aber einen Zuschlag von 80 Franken pro Kurs resp. 120 Franken pro Seminar berechnen. (Preis jeweils in Klammer).

Würden Sie gerne einen Kurs oder Seminar besuchen, können sich diesen/dieses aber nicht leisten, dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf: Telefon 044 388 55 00. Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere wohltuenden Angebote nutzen. Bei Fragen stehen Ihnen Jeffrey Prior und Arno Coray von der Kursadministration unter Tel. 044 388 55 00 gerne zur Verfügung.

Weitere Themen