krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
Krebsliga ZürichVeranstaltungen & KurseAgendaLachtraining für den Alltag

Lachtraining für den Alltag

Für Betroffene, Angehörige und Interessierte

17.01.2023
18:00 Uhr
Begegnungszentrum «Wäldli», Freiestrasse 65, 8032 Zürich
Kategorie: Workshop
Zielgruppe: Betroffene, Nahestehende, Öffentlichkeit

In diesem Workshop erhalten Sie heitere Impulse und Übungen zur Stressbewältigung und Gesundheitsprävention im Alltag und Beruf. Sie erfahren, wie Sie Ihre Lachmuskeln trainieren und so Ihre Stimmungen positiv verändern können. Denn: Wer lacht, baut spielerisch Stress ab und sorgt für muskuläre und mentale Entspannung.

Bis zu 100 Muskeln werden bei einem Lachanfall gelöst! Der Kopf wird beim Lachen gelüftet und der Organismus mit mehr Sauerstoff versorgt. Wer zudem über sich selbst lachen kann, geht mit mehr Leichtigkeit durchs Leben und meistert auch schwierige Situationen mit Gelassenheit und Humor.

Referent: Christian Hablützel, Lachtrainer und Humorcoach Dipl. Integrativer Atemtherapeut IKP, psychosozialer Berater SGfB

Kosten: Das Angebot ist kostenlos. Wir freuen uns über jeden Beitrag an unseren Unkosten.

Anmeldung: Wir bitten um Anmeldung bis Freitag, 13. Januar 2023, unter Telefon 052 214 80 00 oder waeldli@krebsligazuerich.ch