krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
Krebsliga ZürichVeranstaltungen & KurseAgendaInfoabend «Hautkrebs» am Universitätsspital Zürich

Infoabend «Hautkrebs» am Universitätsspital Zürich

Für Betroffene, Angehörige und Interessierte

02.05.2023
18:00 Uhr
Universitätsspital Zürich (USZ), Grosser Hörsaal OST, Rämistrasse 100, 8091 Zürich
Kategorie: Veranstaltung
Zielgruppe: Betroffene, Nahestehende, Öffentlichkeit

Am Dienstag, 2. Mai 2023, findet am Universitätsspital Zürich (USZ) von 18 bis 19.25 Uhr eine Informationsveranstaltung rund um das Thema Hautkrebs statt. Expert:innen informieren über Aktuellstes zur Diagnose und zu Möglichkeiten der Behandlung. Auch die Krebsliga Zürich stellt sich vor und ist mit einem Infostand präsent. Wir freuen uns über Ihren Besuch.

 

Ort

Universitätsspital Zürich (USZ), Grosser Hörsaal OST, Rämistrasse 100, 8091 Zürich

 

Programm

18 Uhr Begrüssung
Reinhard Dummer, Prof. Dr. med., stv. Direktor Dermatologische Klinik, Leiter Hauttumorzentrum, USZ

18.05 Uhr Selbsthilfe Melanom: Wir stellen uns vor

18.15 Uhr Krebsliga Zürich: Wir informieren, unterstützen und begleiten

18.25 Uhr Hautkrebs: Welche Alarmsignale müssen Sie beachten?
Joanna Mangana, Dr. med., Oberärztin Dermatologische Klinik, Stv. Leiterin Hauttumorzentrum, USZ

18.35 Uhr Die Hautkrebsdiagnose im Labor: Was wird berücksichtigt
Prof. Dr. med. Reinhard Dummer

18.45 Uhr Entwicklung neuer Medikamente – Was tut sich da?
Referent:in tba

19.10 Uhr Diskussion mit Patient:innen, die an Studien teilnehmen, Vertreter:innen der Selbsthilfegruppe und Studienärzt:innen

19.25 Uhr Apéro und Austausch mit Expert:innen

 

Anmeldung und weitere Informationen

Das Anmeldeformular und weitere Angaben finden Sie unter diesem Link.

Die Teilnahme ist kostenlos.