krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
Krebsliga ZürichVeranstaltungen & KurseAgendaErbliche Veranlagung zu Eierstockkrebs: Risiko erkennen und vorsorgen

Erbliche Veranlagung zu Eierstockkrebs: Risiko erkennen und vorsorgen

Für Betroffene, Angehörige und Interessierte

10.05.2023
19:00 Uhr
Begegnungszentrum «Turmhaus», Haldenstrasse 69, 8400 Winterthur
Kategorie: Veranstaltung
Zielgruppe: Betroffene, Nahestehende, Öffentlichkeit

Treten in einer Familie mehrere Fälle von Eierstock-, Brust- oder z.B. auch Darmkrebs auf, liegt eine sogenannte familiäre Häufung vor. Die Krankheitsursache kann eine Veränderung im Erbgut sein. Wir laden Sie herzlich zu dieser öffentlichen Infoveranstaltung ein.

Datum: Mittwoch, 10. Mai 2023

Fachvortrag: «Symptome frühzeitig erkennen und genetische Beratung bei vererblichem Eierstockkrebs», Dr. med. Susanna Stoll, Leitende Ärztin /Leiterin Beratungsstelle für Personen mit hereditärem Krebsrisiko, Stadtspital Triemli und Waid, Zürich

Gespräch: «Leben mit Krebsrisiko und Krebserkrankung durch Gen-Mutation», Andrea Bregger, Leiterin Persönliche Beratung und Unterstützung, Krebsliga Zürich, im Gespräch mit Stephanie Ringel, Manja Gideon Stiftung

Kosten: Das Angebot ist kostenlos. Wir freuen uns über jeden Beitrag an unsere Unkosten.

Anmeldung: Wir bitten um eine Anmeldung bis Montag, 8. Mai, 2023 per Telefon 044 388 55 33 oder E-Mail turmhaus@krebsligazuerich.ch.