krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
Krebsliga ZürichVeranstaltungen & KurseAgendaDiagnose Blutkrebs − Was bedeutet dies und wie geht es weiter?

Diagnose Blutkrebs − Was bedeutet dies und wie geht es weiter?

Für Betroffene, Angehörige und Interessierte

23.02.2023
18:00 Uhr
Begegnungszentrum Turmhaus Haldenstrasse 69, 8400 Winterthur
Kategorie: Veranstaltung
Zielgruppe: Betroffene, Nahestehende, Öffentlichkeit

Etwa zehn Prozent aller Krebserkrankungen betreffen das blutbildende System. Symptome wie Abgeschlagenheit, verminderte Leistungsfähigkeit, Atemnot bei Anstrengung und ungewollter Gewichtsverlust können dabei zu weiteren Abklärungen und zur Diagnose führen.

Die Diagnose wird meist aus dem Blut, dem Knochenmark oder aus einer Lymphknotenbiopsie gestellt. Innerhalb der Blutkrebserkrankungen gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Diagnosen mit sehr unterschiedlichen Prognosen und Therapiemöglichkeit.

Bei den meisten Blutkrebserkrankungen haben im Verlaufe der letzten zehn Jahre sehr grosse therapeutische Fortschritte stattgefunden.
In diesem Referat wird auf die häufigsten Formen dieser Erkrankungen eingegangen

Referent: PD Dr. med. Jeroen Goede Chefarzt Hämatologie, Leiter Zentrum für Lymphome und Leukämien KSW

Kosten: Das Angebot ist kostenlos. Wir freuen uns über jeden Beitrag an unseren Unkosten.

Anmeldung: Wir bitten um Anmeldung bis Mittwoch, 22. Februar 2023, unter Telefon 052 214 80 00 oder turmhaus@krebsligazuerich.ch.