krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
Krebsliga ZürichVeranstaltungen & KurseAgendaAchtsamkeit für Körper, Geist & Seele

Achtsamkeit für Körper, Geist & Seele

für Betroffene und Angehörige

25.10.2023 - 29.11.2023
Krebsliga Zürich, «Gartenzimmer», Freiestrasse 71, 8032 Zürich
Kategorie: Kurs
Zielgruppe: Betroffene, Nahestehende
Natalie Romancuk

In sechs Kurseinheiten lernen Sie, die Wechselwirkung von Gedanken und Körper positiv für sich zu nutzen und ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Der Kurs kombiniert Techniken aus Entspannung, Bewegung, Meditation, Selbstfürsorge, Verhaltenstherapie und Kommunikation. Zusätzlich zu den regulären  Kursterminen erhalten Sie ein individuelles, telefonisches Vor- und Nachgespräch. Zwischen den Kursterminen ist die tägliche Achtsamkeitspraxis zentral.

Kursdaten mittwochs, 13.3016 Uhr: ­


2. Kurs: 25.10. / 1.11. / 8.11. / 15.11. / 22.1. / 29.11.


Kursleitung: Natalie Romancuk, Mind-Body-Therapeutin, dipl. Yogalehrerin-Therapeutin YCH/EYU, Eidg. dipl. psychosoziale Beraterin HFP, dipl. Pflegefachfrau HF


Tag: Mittwochs 


Kurstage: 6
Teilnehmende: 5–8
Kursort: Krebsliga Zürich, «Gartenzimmer», Freiestrasse 71, 8032 Zürich


Kurskosten: CHF 225 (CHF 305)


Anmeldung: Bitte melden Sie sich via Online-Formular für den Kurs an.


Kurs- resp. Seminarbesuch: Unsere Kurse und Seminare sind subventioniert und richten sich besonders an Betroffene und Angehörige, die im Kanton Zürich leben, in den letzten zehn Jahren IV-Leistungen bezogen oder im AHV-Alter sind. Auch alle anderen Betroffene, Angehörige und Interessierte sind bei uns herzlich willkommen. Ihnen müssen wir aber einen Zuschlag von 80 Franken pro Kurs resp. 120 Franken pro Seminar berechnen. (Preis jeweils in Klammer).

Würden Sie gerne einen Kurs oder Seminar besuchen, können sich diesen/dieses aber nicht leisten, dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf: Telefon 044 388 55 00. Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere wohltuenden Angebote nutzen. Bei Fragen stehen Ihnen Jeffrey Prior und Arno Coray von der Kursadministration unter Tel. 044 388 55 00 gerne zur Verfügung.

Weitere Themen