krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_genf_newkrebsliga_genf_new_mobilekrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
Krebsliga ZürichVeranstaltungen & KurseAgenda2024Vortrag: Palliative Care: Bedeutung und Umsetzung im Zürcher Lighthouse2024

Vortrag: Palliative Care: Bedeutung und Umsetzung im Zürcher Lighthouse

Für Betroffene, Angehörige und Interessierte

03.12.2024
18:00 Uhr
Begegnungszentrum «Wäldli», Freiestrasse 65, 8032 Zürich
Kategorie: Veranstaltung, Weiterbildung
Zielgruppe: Betroffene, Nahestehende, Öffentlichkeit

Was kann Palliative Care bieten? Was gibt es für Lösungen, wenn eine Betreuung zu Hause in fortgeschrittenen Krankheitssituationen nicht möglich ist? Wann und wie können sich Betroffene im Zürcher Lighthouse anmelden? Diesen und weiteren Fragen gehen wir nach.

Datum: Dienstag, 3. Dezember 2024

Zeit: 18-19.30 Uhr

Ort: Begegnungszentrum «Wäldli», Freiestrasse 65, 8032 Zürich

Referentin: Dr.med. Susanne Hedbom, Fachärztin für Innere Medizin und Hämato-/Onkologie, Palliativmedizin FMH, Leitende Ärztin und Cornelia Gumann, Pflegefachfrau HF, Teamleiterin Pflege, Zürcher Lighthouse, Kompetenzzentrum Palliative Care

Kosten: Das Angebot ist kostenlos. Wir freuen uns über jeden Beitrag an unsere Unkosten.

Anmeldung: Wir bitten um Anmeldung bis Freitag, 29. November 2024 unter der Telefonnummer 044 388 55 33 oder E-Mail waeldli@krebsligazuerich.ch.