krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_genf_newkrebsliga_genf_new_mobilekrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
Krebsliga ZürichVeranstaltungen & KurseAgenda2024Vortrag: Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit2024

Vortrag: Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit

Für Betroffene, Angehörige und Interessierte

11.04.2024
14:00 Uhr
Begegnungszentrum « Wäldli», Freiestrasse 65, 8032 Zürich
Kategorie: Veranstaltung, Weiterbildung
Zielgruppe: Betroffene, Nahestehende, Öffentlichkeit

Über den freiwilligen Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit wird im Zusammenhang mit dem Recht auf Selbstbestimmung viel gesprochen und diskutiert. Die Ungewissheit über den Krankheitsverlauf bestimmt den Wunsch des schwerkranken Menschen, den Sterbeprozess zu beschleunigen. Kann der Verzicht zum erhofften Ergebnis führen und tritt der Tod auch vorzeitig ein? Welche Rolle übernehmen dabei die Angehörigen?

Diesen Fragen geht die Referentin nach. Sie zeigt anhand eines Patientenbeispiels die Komplexität des Themas auf.

Datum: Donnerstag, 11. April 2024

Zeit: 14-16 Uhr

Ort: Begegnungszentrum «Wäldli», Freiestrasse 65, 8032 Zürich

Referentin: Anna Möhr, Pflegeexpertin MAS Palliative Care, Spital Zollikerberg

Kosten: Das Angebot ist kostenlos. Wir freuen uns über jeden Beitrag an unseren Unkosten.

Anmeldung: Wir bitten um Anmeldung bis Mittwoch, 10. April unter der Telefonnummer 044 388 55 33 oder waeldli@krebsligazuerich.ch.