krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
Krebsliga ZürichÜber uns19.6.: Unser Jubiläumstag in Bildern

19.6.: Unser Jubiläumstag in Bildern

Unseren Gründungstag, den 19. Juni, feierten wir im Jubiläumsjahr durch drei Aktivitäten. Wir bedankten uns am Morgen bei 1000 Mitarbeitenden von Einrichtungen im Kanton Zürich, die sich, wie wir, für Krebsbetroffen und Angehörige einsetzen. Symbolisch überreichten wir unsere Geschenke im Kinderspital und im Brust-Zentrum an der Hardturmstrasse. Am Nachmittag luden wir zum «Tag der offenen Tür» in die Geschäfts- und Beratungsstelle und freuten uns von Herzen über das grosse Interesse von über 70 Personen. Am Abend schliesslich sagten wir mit einem Apéro all jenen Menschen danke, die sich als Geschäfts- und Kooperationspartner, als Testimonials, im Vorstand oder anderweitig für uns stark machen. Es war ein rundum schöner Gründungstag.

10 – 12 Uhr: Dankesaktion im Kinderspital und im Brust-Zentrum

  • KLZ-Geschäftsführer Rolf Huck bedankte sich bei den Onkologie-Mitarbeitenden des Kinderspitals. 
  • Prof. Felix Niggli reichte die süssen Geschenke höchst persönlich weiter. 
  • Freuten sich über die Geste der Krebsliga Zürich: Spitaldirektor Dr. Markus Malagoli und Prof. Felix Niggli, Leiter Onkologie. 
  • Schokolade zum Frühstück. 
  • Eine von 1000 Mitarbeitenden, denen der Wochenstart versüsste wurde. 
  • TeleTop würdigte den Anlass mit einem Beitrag. 
  • Besuch im Brust-Zentrum an der Hardturmstrasse: v. l. Geschäftsführer Krebsliga Zürich Rolf Huck, Geschäftsführer Brust-Zentrum Prof. Dr. Christoph Rageth, Patrick Gressbach (COO), Astrid Biedermann (Leiterin Pflege Onkologie), Oberarzt Dr. Urs Breitenbach und Gesundheitsdirektor Dr. Thomas Heiniger. 
  • Ganz in Pink empfingen die Mitarbeitenden Gesundheitsdirektor Dr. Thomas Heiniger und das Krebsliga-Team. 
  • Schokolade zum Zmittag… 
  • …und einen kleinen Apéro danach. 

12 – 16 Uhr: Tag der offenen Tür

  • Willkommen in der Geschäftsstelle 
  • Auch beim «Tag der offenen Tür» gab es Schokolade für die Gäste. 
  • KLZ-Mitarbeiter Urs Schär erläutert die aktuellen Kampagnenplakate, für die sich die Testimonials kostenfrei zur Verfügung stellten. 
  • …feines Zvieri und nette Gespräche… 
  • …alles rund um den Sonnenschutz… 
  • … und natürlich die beliebten Hüte der Sonnenschutzkampagne «Ja nicht rot werden.» 
  • Die Besucher lauschten interessiert den Ausführungen 
  • In unserer Geschäftsstelle gab es spannende Materialen zu entdecken 

18 – 20 Uhr: Geburtstags-Apéro

  • 60 Jahre Krebsliga Zürich – ein Grund zum Feiern und zum Danken. 
  •  
  • Eine bewährte Kooperation im Pflegebettendienst: die Krebsliga Zürich und die Firma Embru. 
  •  
  •  
  • Pianist Simon Bächinger und Florian Haupt am Saxophon sorgten für einen angenehmen musikalischen Rahmen. 
  • Schwester-Ligen zu Gast: Christoph Kurze, Geschäftsführer Krebsliga Graubünden und Christine Honegger, Krebsliga Aargau. 
  • Vizepräsidentin Gisèle Girgis-Musy im Gespräch mit Martin Nobs von der Krebsliga Schweiz 
  • Bei der Sonnenschutzkampagne «Ja nicht rot werden» ein wichtiger Partner: Job Shop, die Anlaufstelle für Jugendliche, vertreten durch Daniel Meier 
  • Gisèle Girgis-Musy eröffnete den Geburtstags-Apero und begrüsste die zahlreichen Gäste 
  • Geschäftsführer Rolf Huck hielt eine launige Rede und unterstrich das wertvolle Netzwerk, auf das die Krebsliga Zürich blicken darf 
  •  
  • Stellte sich den Fragen von Vorstandsmitglied Andreas Melchior zu 60 Jahren Krebstherapie: Prof. em. Dr. Urs Martin Lütolf., ehemaliger Direktor der Kinik für Radio-Onkologie des Universitätsspitals Zürich. 
  • Gisèle Girgis und Dr. Urs Meier, Direktor der Radio-Onkologie, Kantonsspital Winterthur (links) und Berater Stephan Burla im Gespräch mit Monica Cescutti, Finanzchefin der Krebsliga Zürich. 
  •  
  • Prof. Dr. Felix Niggli, Leiter Onkologie und Prof. Dr. David Nadal, Leiter Infektologie, beide Kinderspital Zürich 
  •  
  • Elisabeth Kotrba (Mitte), KLZ-Leiterin «Persönliche Beratung & Unterstützung» beim fachlichen Austausch mit den Tai Ji / Qi Gong- Kursleiterinnen Barbara Willi und Susan Lütolf.  
  •  
  • Kevin Holdener, Bruder von KLZ-Botschafterin Wendy Holdener mit Rolf Huck 
  • Initiantin Sigrid Engi-van Waterschoot engagiert sich seit Jahren mit den «Mascha Rösa»-Frauen für die Krebsliga Zürich 
  • Baldwin Bakker (l.) von der Corris AG mit Stefan Cescutti vom Wallisellerlauf  
  • Monika Burkhalter (Mitte) im Gespräch mit Ellin Anderegg, Testimonial unserer Kampagne, und Myriam Grubenmann, mad Hairstyling, die sich seit Jahren mit der «Pretty in Pink» Ausstellung für die Krebsliga Zürich engagieren.  
  • Trotz Schwangerschaft, Renata Rado (Mitte) wird auch 2017 ihren Zumbathon zugunsten der Krebsliga Zürich anbieten.  
  •  
  •  

© Alle Fotos von: Barbara Buchmann