Am 28. Oktober 2022 fand die vierte Ausgabe des «Dinner in Rosa» statt, das Brustkrebs Betroffenen und deren Angehörigen gewidment ist. Organisiert hat das Charity-Event die Privatklinik Bethanien. Über 32'000 Franken Spenden wurden für die Krebsliga Zürich gesammelt.
Mehr als 60 Gäste genossen das elegante Ambiente beim Galadinner der Privatklinik Bethanien. Elena Wagen, Radio 1-Moderatorin, führte durch den Abend, der umrahmt wurde von musikalischer Unterhaltung der Sängerin ELLE.
Besonders berührend war das Interview mit zwei Brustkrebs-Betroffenen, die am BrustCentrum der Privatklinik Bethanien und des Spitals Zollikerberg behandelt wurden. Sie gewährten Einblicke in ihre persönlichen Geschichten. Weiter berichtete die Gastrednerin PD Dr. Elisabeth Kappos vom Unispital Basel von den neusten Ansätzen in der Therapie von Brustkrebs. Die Forschung der Ärztin wurde erst kürzlich mit einem hochdotierten Preis der Stiftung Krebsforschung Schweiz ausgezeichnet.
Das Dinner in Rosa war ein rundum gelungener Anlass und am Ende des Abends konnten Andrea Bazzani, Geschäftsführerin der Krebsliga Zürich, und Antje Mirwald, Leiterin unserer Begegnungszentren, dankbar einen grossartigen Scheck von 32'374 Franken entgegennehmen. Mit diesem Spendenerlös wird unser Begegnungszentrum «Wäldli» unterstützt, das Krebsbetroffenen und deren Angehörigen offensteht.
Foto: Copyright Privatklinik Bethanien / arnetfotografik