Die Krebsliga Zürich unterstützt krebsbetroffene Familien mit einem neuen Angebot für Kinder im Primarschulalter.
Wenn ein Elternteil an Krebs erkrankt, reagieren ältere Kinder oft reizbarer als sonst. Jüngere Kinder verhalten sich dagegen häufig zunächst angepasst und sind bemüht, die Familie nicht zusätzlich zu strapazieren. Gerade dann kann es aber passieren, dass ihre Belastung übersehen oder unterschätzt wird.
Die Krebsliga Zürich bietet Nachmittage für Schulkinder bis 12 Jahren an, die dem Thema Krebs in ihrem Familienalltag begegnen. Ziel ist es, durch Wissensvermittlung Ängste abzubauen sowie mit den Kindern Strategien zu erarbeiten, wie sie eigene Gefühle und Bedürfnisse erkennen, ausdrücken und mit ambivalenten Gefühlen umgehen können. Dabei stärkt die Gruppe aus Kindern, die alle in einer ähnlichen Situation sind, das Gefühl der Zusammengehörigkeit; der gemeinsame Austausch gibt wertvolle Orientierungshilfen.